Produkt zum Begriff Beziehen:
-
Position beziehen, Haltung zeigen!?
Position beziehen, Haltung zeigen!? , Inwiefern können, wollen und sollten sich Wissenschaftler:innen in ihrer professionellen Rolle gegenüber ihren Feldern und zu ethischen oder politischen Fragen öffentlich positionieren? Und wie wirkt sich dies auf unterschiedliche Aspekte des Forschungsprozesses und die anschließende Dissemination der Ergebnisse aus? Die Beiträge des Bandes beleuchten diese Fragen, die in beiden ethnologischen Disziplinen seit Jahrzehnten Gegenstand methodologischer und forschungSethischer Debatten sind, sowohl theoretisch als auch anhand konkreter Fallstudien. Sie beziehen sich dabei auf so unterschiedliche Felder wie Forschungen in Palästina, Präimplantationsdiagnostik, Volkstanz oder Ethnografien von Jugendbanden und rechten Bewegungen. Die dabei aufscheinenden Dilemmata und Zielkonflikte, Lösungsansätze und Formen des Umgangs mit dem Themenkomplex zeigen, dass Positionierungen und Haltungen oftmals selbst Effekte des Forschungsprozesses sind. Sie sind nicht vorab gegeben, sondern entfalten sich unter jeweils spezifischen Rahmenbedingungen und Situiertheiten dynamisch in der Interaktion zwischen Forschenden, Feldpartner:innen und institutionellen wie gesellschaftlichen Kontexten. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 36.90 € | Versand*: 0 € -
TexDeko Bierbankauflage gepolstert für Bierzeltgarnitur 170x23x4cm (kurz) zum selber beziehen (Kunstleder, Anthrazit)
Polsterauflagen für Ihre Bierbänke Mit TexDeko Bierbankauflagen mit Reißverschluss können Sie Ihre Festzeltgarnituren einfach, schnell und ohne Mühe aufwerten und so den Komfort und das Ambiente verbessern. TexDeko Bierbankauflagen in "doppelter" Standard Höhe sorgen für komfortables Sitzgefühl Ihrer Gäste, auch bei längerem verweilen. Der Bezug kann durch den Reißverschluss separat gewaschen werden. Lieferumfang: 1 x Polsterung und 1x Stoffbezug (Kunstleder) mit Reißverschluss zum selber aufziehen Maße: 170 x 23 x 4cm Hergestellt in der EU
Preis: 23.95 € | Versand*: 5.95 € -
TexDeko Bierbankauflage gepolstert für Bierzeltgarnitur 170x23x4cm (kurz) zum selber beziehen (Premium, Anthrazit)
Polsterauflagen für Ihre Bierbänke Mit TexDeko Bierbankauflagen mit Reißverschluss können Sie Ihre Festzeltgarnituren einfach, schnell und ohne Mühe aufwerten und so den Komfort und das Ambiente verbessern. TexDeko Bierbankauflagen in "doppelter" Standard Höhe sorgen für komfortables Sitzgefühl Ihrer Gäste, auch bei längerem verweilen. Der Bezug kann durch den Reißverschluss separat gewaschen werden. Lieferumfang: 1 x Polsterung und 1x Stoffbezug mit Reißverschluss zum selber aufziehen Maße: 170 x 23 x 4cm Hergestellt in der EU
Preis: 19.94 € | Versand*: 5.95 € -
Forster, E. M.: Brauchen wir Kultur?
Brauchen wir Kultur? , Die ausgewählten Texte aus den Bänden Abinger Harvest (1936) und Two Cheers for Democracy (1951) sind eindringliche Plädoyers für Demokratie und Menschlichkeit. Forster schreibt mit einer bewundernswerten Sanftheit und im felsenfesten Glauben an die Bedeutung persönlicher Beziehungen über das Ideal der Verbundenheit untereinander. In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts prägen Antisemitismus und Rassismus gesellschaftliche Diskurse, nicht zuletzt zwei Weltkriege. In Forsters Augen ist die Kunst das einzige menschliche Produkt mit einer immanenten inneren Ordnung, das Halt in den Wirren der Zivilisation bieten kann. Forster plädiert für die Zuwendung zu den Künsten gerade in Zeiten von Kriegen und nationalistischen Tendenzen. Die Essays von E. M. Forster haben nicht an Aktualität verloren. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
-
Beziehen Einbrecher Prügel?
Es ist nicht ungewöhnlich, dass Einbrecher bei ihrer Tat auf Widerstand stoßen und möglicherweise körperliche Gewalt erfahren. Dies kann von den Bewohnern des Hauses oder von Sicherheitspersonal verursacht werden. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Selbstjustiz illegal ist und es in solchen Situationen ratsam ist, die Polizei zu rufen und die Situation in ihre Hände zu legen.
-
Was bedeutet "beziehen"?
"Beziehen" kann verschiedene Bedeutungen haben, je nach Kontext. Es kann bedeuten, dass man sich auf etwas bezieht oder sich auf etwas bezieht, zum Beispiel auf eine Quelle oder eine Aussage. Es kann auch bedeuten, dass man etwas bezieht, zum Beispiel eine Wohnung oder einen Stromanschluss.
-
Wie können wir sicherstellen, dass wir Nachrichten aus vertrauenswürdigen Quellen beziehen?
1. Überprüfen Sie die Glaubwürdigkeit der Quelle, indem Sie nach deren Reputation und Glaubwürdigkeit suchen. 2. Vergleichen Sie die Nachrichten mit anderen vertrauenswürdigen Quellen, um sicherzustellen, dass sie konsistent sind. 3. Vermeiden Sie es, Nachrichten von fragwürdigen Websites oder Social-Media-Plattformen zu beziehen und bevorzugen Sie etablierte Nachrichtenagenturen und Medienunternehmen.
-
Wie können wir eine Eigentumswohnung zur Miete zusammen beziehen?
Um eine Eigentumswohnung zur Miete gemeinsam zu beziehen, sollten Sie zunächst den Eigentümer kontaktieren und Ihr Interesse an einer Mietvereinbarung bekunden. Besprechen Sie die Details wie Mietpreis, Mietdauer und eventuelle Nebenkosten. Es ist auch wichtig, einen schriftlichen Mietvertrag aufzusetzen, der die Rechte und Pflichten aller Parteien klar definiert.
Ähnliche Suchbegriffe für Beziehen:
-
Briefmarkenserie Sehenswürdigkeiten Berlin 1987, Mi.-Nr. 794-796 C+D
Sichern Sie sich die Sonderbriefmarken "Freiburger Münster", "Bavaria München" und "Zeche Zollern II Dortmund" der Briefmarkenserie Sehenswürdigkeiten der Deutschen Bundespost Berlin von 1987 in postfrischer Erhaltung.
Preis: 9.95 € | Versand*: 5.45 € -
DuMont Kunst-Reiseführer Berlin (Nowel, Ingrid)
DuMont Kunst-Reiseführer Berlin , Berlin, die neue alte Hauptstadt, gilt weltweit als eine der spannendsten Metropolen - "arm, aber sexy". Sie ist charakterisiert durch historische Brüche und permanente Neuanfänge, eine Stadt der Kontraste: Die UNESCO-geschützte Museumsinsel mit ihren einzigartigen Zeugnissen der Weltkunst grenzt unmittelbar an die Leere des einstigen Stadtschlosses, Prachtbauten aus der Gründerzeit an Straßenkarrées mit Mietskasernen, dichte Bebauung an die grüne Lunge des Tiergartens oder die herrlichen Wannsee-und Havellandschaften. Nirgendwo sonst in Deutschland ist deutsche Geschichte derart hautnah zu spüren. Die zwei getrennten Städte der Ost-Westmächte haben ihre Spuren hinterlassen und sind nach dem Mauerfall mit neuer Architektur und neuen Stadtquartieren zusammengewachsen. Kontinuität demonstriert die Stadt allenfalls in ihrer langen Bautradition: Alle großen Architekten haben in Berlin gebaut - von Schinkel bis Libeskind. Ob Charlottenburg, Karl-Marx-Allee, das Kulturforum oder Prenzlauer Berg, die einzigartige Museumslandschaft oder junge, schrille Kunst- und Designszene: Die Autorin Ingrid Nowel erzählt anregend und mit profunder Kenntnis von allen Stadtepochen und Stadtvierteln, von Exil und Ankunft, von neuesten Entwicklungen, von Menschen und ihren Schicksalen. In kurzweiligen Erzählbögen, untermalt von zahlreichen Geschichten und anschaulichen Details zur Kulturgeschichte, macht die Autorin mit den Sehenswürdigkeiten, dem Alltag und dem besonderen Flair Berlins vertraut. Empfehlungen zur Berlin-Literatur, Belletristik sowie wertvolle Fachliteratur runden den Band ab. In jedem Kapitel gibt die Autorin in der Rubrik Reisen und Genießen wertvolle Einkaufs- und vor allem Restaurant-Tipps zwischen der legendären Berliner Currywurst und Haute Cuisine. Alles, was man sonst noch für den Reisealltag in Berlin wissen muss, findet sich in den Reiseinformationen von A bis Z am Ende des Buches. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 7. Auflage, Erscheinungsjahr: 20111201, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: DuMont Kunst-Reiseführer##, Autoren: Nowel, Ingrid, Auflage: 12007, Auflage/Ausgabe: 7. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 416, Abbildungen: Zahlr. meist farb. Fotos, Grundr. u. Pl., Keyword: Berlin; Brandenburg; Brandenburger Tor; Charlottenburg; Kunstführer; Museumsinsel; Pariser Platz; Potsdam; Preußen; Spree; Unter den Linden, Fachschema: Berlin / Hotelführer, Restaurantführer~Berlin / Stadtführer, Kunstreiseführer, Region: Berlin, Thema: Entdecken, Fachkategorie: Reiseführer: Museen, historische Stätten, Galerien usw., Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Dumont Reise Vlg GmbH + C, Verlag: Dumont Reise Vlg GmbH + C, Verlag: DuMont Reiseverlag, Länge: 207, Breite: 154, Höhe: 28, Gewicht: 710, Produktform: Kartoniert, Genre: Reise, Genre: Reise, Vorgänger: A7162666 A5038931 A3767990 A3400791 A2669634, Herkunftsland: CHINA, VOLKSREPUBLIK (CN), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer, WolkenId: 428323
Preis: 25.90 € | Versand*: 0 € -
Monopoly - Sehenswürdigkeiten Deutschlands
Winning Moves Monopoly - Sehenswürdigkeiten Deutschlands Tauche ein in die kulturelle Vielfalt Deutschlands und entdecke die ikonischen Sehenswürdigkeiten, von historischen Monumenten bis hin zu malerischen Landschaften. Kaufe das Brandenburger Tor, die Porta Nigra, das Schloss Neuschwanstein oder d...
Preis: 36.47 € | Versand*: 3.90 € -
KULTUR DIAKONIE
KULTUR DIAKONIE , Der Begriff Kulturelle Diakonie (Gotthard Fuchs) bzw. Kulturdiakonie (Ludwig Mödl) ist weitgehend nicht rezipiert. Das schafft Raum und Notwendigkeit für Interpretationen: Welcher Kulturbegriff müsste in der (katholischen) Kirche zur Anwendung kommen, wenn sie als maßgeblicher Teil einer lebendigen modernen Gesellschaft verstanden und akzeptiert werden soll? Wie kann das Evangelium, die Botschaft vom Reich Gottes und die Gegenwartskultur zusammengebracht werden, so dass das Leben, der Lebensraum, die Lebenswelt sinnstiftend und menschenwürdig gestaltet werden kann? Diese hier diskutierten Fragestellungen stehen in engem Zusammenhang mit den aktuellen kirchlichen Reformbestrebungen. Die Beiträge von José Tolentino Kardinal Calaça de Mendonça, Gianfranco Kardinal Ravasi sowie Wolfgang Beck, Friedrich M. Ebertz, Friederike Dostal, Marc Grandmontagne, Bernhard Kirchgessner, Stefan Klöckner, Ludwig Mödl fragen zum einen nach dem kirchlichen Verständnis von Kultur sowie Diakonie, versuchen den Begriff der Kulturdiakonie zu bestimmen und benennen dessen Problematik. Sie thematisieren das aktuelle Verhältnis zwischen (vorrangig katholischer) Kirche und Kultur in der modernen Gesellschaft und beleuchten das Potenzial des Verhältnisses von Kirche und Kultur bzw. die Kultur als Ort der Theologie, der Homiletik und Pastoral, der Neuevangelisierung und Glaubensweitergabe sowie das kulturelle Engagement der Kirche als Faktor des diakonalen kirchlichen Handelns bzw. im gesellschaftlichen oder kulturpolitischen Kontext. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 24.90 € | Versand*: 0 €
-
Wer kann Rente beziehen?
Wer kann Rente beziehen? Rente kann von Personen bezogen werden, die in die Rentenversicherung eingezahlt haben, wie beispielsweise Arbeitnehmer, Selbstständige und Beamte. Auch Personen, die aufgrund von Krankheit oder Behinderung nicht mehr arbeiten können, können eine Erwerbsminderungsrente erhalten. Zudem haben auch Witwen und Witwer Anspruch auf Hinterbliebenenrente, wenn der verstorbene Ehepartner rentenversichert war. Die genauen Voraussetzungen für den Bezug von Rente können je nach Rentenart und individueller Situation variieren.
-
Kann ich Fernwärme beziehen?
Klar, ich kann dir dabei helfen. Möchtest du wissen, ob du in deiner Region Fernwärme beziehen kannst?
-
Wer kann Elterngeld beziehen?
Elterngeld kann von Eltern in Anspruch genommen werden, die ihr Kind selbst betreuen und erziehen. Dazu zählen in erster Linie Mütter und Väter, aber auch Adoptiveltern oder Pflegeeltern können unter bestimmten Voraussetzungen Elterngeld beantragen. Um Elterngeld zu erhalten, müssen die Eltern in Deutschland wohnen und ihr Kind in ihrem Haushalt betreuen. Zudem dürfen sie in der Zeit des Elterngeldbezugs nicht mehr als 30 Stunden pro Woche erwerbstätig sein. Elterngeld kann bis zu 14 Monate lang bezogen werden, wobei die genaue Dauer vom individuellen Einkommen und der Aufteilung der Betreuung zwischen den Eltern abhängt.
-
Wer kann IV beziehen?
Wer kann IV beziehen? IV-Leistungen können von Personen bezogen werden, die aufgrund von Krankheit, Unfall oder Invalidität dauerhaft oder vorübergehend erwerbsunfähig sind. Dazu gehören Arbeitnehmer, Selbstständige und auch Personen ohne Erwerbstätigkeit. Zudem können auch Kinder und Jugendliche IV-Leistungen beziehen, wenn sie aufgrund einer Behinderung oder Krankheit in ihrer Entwicklung eingeschränkt sind. Die genauen Voraussetzungen für den Bezug von IV-Leistungen können je nach Land und Gesetzgebung variieren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.