Produkt zum Begriff Dezember:
-
Mein 24. Dezember
Der kleine Hund Flocki ist entzückt: Sein Leitmensch, Papa genannt, schleppt eine Tanne ins Haus, ganz für ihn allein! Überhaupt verhält sich seine Familie in diesen Tagen sehr merkwürdig, da ist Flockis beherztes Eingreifen gefragt. Diese witzige Weihnachtsgeschichte aus Hundeperspektive bringt frischen Wind in die Advents-Lesezeit. Geeignet für die 2. und 3. Klasse, 56 Seiten, s.-w. illustriert, 12 x 19 cm, gebunden
Preis: 6.00 € | Versand*: 5.95 € -
Martin, William: Dezember '41
Dezember '41 , Tödliche Weihnachten im Weißen Haus: Dezember 41 des New-York-Times Bestsellerautors William Martin ist ein sensationeller Thriller, der auf einer wahren historischen Begebenheit basiert. Einen Tag nach Pearl Harbor versammeln sich die schockierten Amerikaner vor ihren Radios und müssen mit anhören, wie Franklin D. Roosevelt den Kriegseintritt der USA erklärt. In Los Angeles plant unterdessen der deutsche Spion Martin Browning einen Anschlag auf den amerikanischen Präsidenten. Er will Roosevelt am Weihnachtsabend töten, wenn dieser vor dem Weißen Haus den Weihnachtsbaum erleuchtet. Wer wird ihn aufhalten? Der unerbittliche FBI-Agent Frank Carter? Oder Kevin Cusack aus Hollywood, der auch den Deutschen Bund in L.A. ausspioniert und schnell selbst zum Verdächtigen wird? Oder Vivian Hopewell, die ambitionierte Schauspielerin, die sich als Brownings Ehefrau ausgibt und sich dabei unweigerlich in ihn verliebt? Während die Uhr tickt, beginnt ein Höllenritt, der am Weihnachtsabend 1941 zu einem atemberaubenden Showdown im Weißen Haus führt - wo Franklin D. Roosevelt nicht nur den Weihnachtsbaum erleuchtet, sondern auch einen Überraschungsgast namens Winston Churchill empfängt. "Dieser auf historischen Tatsachen beruhende Thriller ist ein absoluter Kracher! Tolle Figuren, überraschende Wendungen und atemberaubende Spannung." Karen Robards " Dezember '41 steckt bis zum Anschlag voll mit Spannung, Historie und Gänsehautmomenten." Bookreporter "Teuflisch perfekt." Booklist "Eine außergewöhnliche Story, die ihre Leser bis zum unvorhersehbaren Ende um den Schlaf bringt. " Catherine Coulter "Atemberaubend!" Mark Greaney , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Thema: Nervenkitzeln, Relevanz: 0080, Tendenz: +1
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Dezember Journal (Baumgärtner, Theresa)
Dezember Journal , Was wäre der Advent ohne ein neues Buch von Theresa Baumgärtner? Die Bestsellerautorin, Köchin und Gastgeberin aus Leidenschaft lässt uns mit ihrem kreativen Bullet Journal die Hektik des Alltags vergessen. Ihre zauberhaften Inspirationen, ob Zeichnen, Malen, Hand Lettering, Basteln, Backen oder Kochen beflügeln unsere Kreativität. Sie haben etwas Entspannendes, Ordnendes und Überraschendes zugleich. Sie sind eine herzliche Einladung an uns, persönlich berührende Momente und wunderbare Erinnerungen an die Vorweihnachtszeit festzuhalten. Stifte, Pinsel, Sticker, Papier und Schere liegen schon bereit. Illustrationen, Gedichte, Musik und Rezepte inspirieren uns und wir gestalten damit unser ganz persönliches Dezember-Journal. So entsteht ein besonderer Schatz für uns selbst oder auch als Geschenk für unsere Liebsten. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20221003, Produktform: Leinen, Autoren: Baumgärtner, Theresa, Seitenzahl/Blattzahl: 192, Keyword: Theresa Baumgärtner Bücher; Theresas Küche; Weihnachtsgeschenke; Basteln Advent; Basteln Weihnachten; Bullet Journal; Basteln mit Kindern; Weihnachten Deko; Dekorationstipps; Weihnachtsbilder zum Ausmalen; Tagebuch; theresaskueche, Fachschema: Advent / Geschenkband~Geschenkband / Advent, Weihnachten~Geschenkband / Jahreslauf / Winter~Geschenkband / Weihnachten~Weihnachten / Geschenkband~Winter / Geschenkband~Hilfe / Lebenshilfe~Lebenshilfe~Weihnachten / Roman, Erzählung, Kriminalroman~Weihnachtserzählung, Fachkategorie: Handarbeit, Dekoration und Kunsthandwerk~Geschenkbücher~Schreibwaren (bedruckt)~Selbsthilfe und Persönlichkeitsentwicklung~Tagebücher, Briefe, Notizbücher~Hobbys, Interesse Alter: Advent~Jahreszeiten: Winter, Warengruppe: HC/Belletristik/Humor/Cartoons/Comics, Fachkategorie: Traditional rituals and ceremonies, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Brandstätter Verlag, Verlag: Brandstätter Verlag, Verlag: Christian Brandsttter Verlag GmbH & Co KG, Länge: 248, Breite: 174, Höhe: 26, Gewicht: 638, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Ähnliches Produkt: 9783710605475 9783710603327 9783710600982 9783710605741 9783710604737, Herkunftsland: TSCHECHISCHE REPUBLIK (CZ), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1818351
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
PURELEI Geburtsstein Dezember Türkis
Du bist im Dezember geboren? Dann ist der Türkis Dein Geburtsstein. Der Geburtsstein Charm für den Monat Dezember fasst einen ovalen Türkis ein, der durch die Facettierung wunderschön glänzt. Die Öse des Charms wird durch weiße Schmucksteine verziert. Der Türkis leuchtet in intensiven blaugrünen Farbtönen und ist als Dezember Geburtsstein ein Symbol für Ausdauer, Frieden, Durchsetzungsvermögen sowie eine schnelle Auffassungsgabe. Bereits die alten Ägypter trugen im Jahre 5500 v. Chr. Schmuckstücke mit Türkisen, da der Stein als Glücksbringer galt. Material Gold: Edelstahl 18K vergoldet Silber: Edelstahl Roségold: Edelstahl 18K rosévergoldet Edelstein: Türkis Schmucksteine: Zirkonia (Weiß) Größe: Größe Charm gesamt: Länge 14 mm, Breite 4 mm Größe Zirkonia: 1 mm Größe Türkis: 6 mm x 4 mm Innendurchmesser Öse: 5 mm Gewicht: 0,47 g Bitte beachte: Da es sich bei den Steinen um ein Naturprodukt handelt, kann die Farbe leicht variieren.
Preis: 29.90 € | Versand*: 2.50 €
-
Ist eine Reise nach Berlin im Dezember wert?
Eine Reise nach Berlin im Dezember kann definitiv lohnenswert sein. Die Stadt ist zu dieser Zeit wunderschön geschmückt und es gibt viele Weihnachtsmärkte und Veranstaltungen. Zudem kann man die berühmten Sehenswürdigkeiten wie das Brandenburger Tor und den Berliner Dom besichtigen.
-
Warum feiern wir den 26 Dezember?
Der 26. Dezember wird in vielen Ländern als Zweiter Weihnachtsfeiertag gefeiert. Dieser Tag wird auch als Stephanstag oder Stephanitag bezeichnet, da er dem heiligen Stephanus gewidmet ist, einem der ersten christlichen Märtyrer. Stephanus war einer der sieben Diakone, die von den Aposteln ernannt wurden, um Bedürftige zu unterstützen. Der 26. Dezember erinnert an sein Martyrium und seine Hingabe an den Glauben. In einigen Ländern wird dieser Tag auch als Tag der Wohltätigkeit und des Gebens betrachtet, um an Stephanus' selbstlose Taten zu erinnern.
-
Was feiern wir am 26 Dezember?
Am 26. Dezember feiern wir den sogenannten Zweiten Weihnachtstag, auch bekannt als Stephanstag oder auch Boxing Day in einigen Ländern. Dieser Tag ist in vielen Ländern ein gesetzlicher Feiertag und wird als Fortsetzung des Weihnachtsfestes betrachtet. Es ist eine Gelegenheit, Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen, Geschenke auszutauschen und sich zu erholen. In einigen Ländern werden an diesem Tag auch traditionelle Weihnachtsmärkte besucht oder verschiedene kulturelle Veranstaltungen durchgeführt. Was ist deine Lieblingsaktivität am Zweiten Weihnachtstag?
-
Warum feiern wir den 24 Dezember?
Der 24. Dezember wird in vielen Ländern als Heiligabend gefeiert, da er traditionell als Vorabend des Weihnachtstages gilt. An diesem Tag wird die Geburt Jesu Christi gefeiert, die in der christlichen Tradition am 25. Dezember stattfindet. Der 24. Dezember ist daher ein wichtiger Feiertag für Christen auf der ganzen Welt. Zudem hat sich im Laufe der Zeit der Brauch entwickelt, am Heiligabend mit der Familie zusammenzukommen, Geschenke auszutauschen und gemeinsam zu feiern. In vielen Kulturen ist der 24. Dezember daher ein festlicher Tag, der die Vorfreude auf Weihnachten und die Zeit im Kreise der Liebsten betont.
Ähnliche Suchbegriffe für Dezember:
-
Klemm, Barbara: Öffnung des Brandenburger Tors, Berlin, 22. Dezember 1989
Öffnung des Brandenburger Tors, Berlin, 22. Dezember 1989 , Wir stellen Ihnen eine Serie kleiner "Ein-Bild-Bücher" vor, von denen jeder Band eine ikonische Photographie zum Thema nimmt. In Barbara Klemms Historienbild wird das am 22. Dezember 1989 wieder geöffnete Brandenburger Tor zum Symbol für den Mauerfall. Ein monumentales Photo dieses verregneten und historischen Tages. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.80 € | Versand*: 0 € -
Dezember (Kluge, Alexander~Richter, Gerhard)
Dezember , Zu Silvester 2009 verabreden sich im Hotel "Waldhaus" zu Sils Maria (Engadin) Gerhard Richter und Alexander Kluge zu einer Zusammenarbeit. Richter friert die dezemberliche Natur des graubündischen Hochgebirges in 39 Farbfotografien ein. Kluge stellt diesen kontemplativen Bildern seine Texte gegenüber. So nähern sich beide dem Phänomen Dezember. Dieses Buch enthält 39 Bilder und 39 Kalendergeschichten plus einer Coda, mit subversiven Moralitäten und Lehren aus der Geschichte, die alles andere versuchen als einzulullen in die kindheitsseligen Verlockungen eines für die globale, nationale und private Geschichte Jahr für Jahr fatalen Monats. Ein Dezemberbuch, ein Buch zu Weihnachten, ein Buch für alle Zeiten des Jahres. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20101011, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Bibliothek Suhrkamp#1460#, Autoren: Kluge, Alexander~Richter, Gerhard, Seitenzahl/Blattzahl: 126, Abbildungen: 39 farbige Abbildungen, Keyword: Anthologie; BS 1460; BS1460; Bibliothek Suhrkamp 1460; Dezember; Prosa, Fachschema: Deutsche Belletristik / Roman, Erzählung, Thema: Eintauchen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp, Länge: 209, Breite: 141, Höhe: 17, Gewicht: 300, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 € -
Brille Monatsbrille 2012 12 Dezember
Brille Monatsbrille 2012 12 Dezember
Preis: 49.90 € | Versand*: 3.90 € -
Brille Monatsbrille 2018 12 Dezember
Brille Monatsbrille 2018 12 Dezember
Preis: 49.90 € | Versand*: 3.90 €
-
Warum feiern wir den 6 Dezember?
Wir feiern den 6. Dezember, weil an diesem Tag der Gedenktag des heiligen Nikolaus von Myra gefeiert wird. Nikolaus war ein Bischof im 4. Jahrhundert und gilt als Schutzpatron der Kinder, Seefahrer und Kaufleute. Er ist bekannt für seine Großzügigkeit und seine Hilfe für Bedürftige. Der Brauch des Nikolaustages, an dem Kinder Geschenke in ihren Stiefeln finden, hat sich im Laufe der Zeit entwickelt und wird in vielen Ländern gefeiert. Es ist eine Zeit, um Nächstenliebe und Großzügigkeit zu zeigen und die Freude am Schenken zu zelebrieren.
-
Was feiern wir am 25 Dezember?
Am 25. Dezember feiern wir Weihnachten, das Fest der Geburt Jesu Christi. Es ist ein wichtiger Feiertag im christlichen Glauben und wird von Millionen von Menschen auf der ganzen Welt gefeiert. An diesem Tag kommen Familien zusammen, um sich zu beschenken, gemeinsam zu essen und die Geburt Christi zu feiern. Viele Menschen besuchen auch Gottesdienste in Kirchen, singen Weihnachtslieder und schmücken ihre Häuser mit Lichtern und Weihnachtsschmuck. Es ist eine Zeit der Freude, des Friedens und der Nächstenliebe, in der wir uns an die Geburt Jesu erinnern und uns auf die Ankunft des neuen Jahres freuen.
-
Was feiern wir am 24 Dezember?
Am 24. Dezember feiern wir in vielen Ländern Weihnachten, das Fest der Geburt Jesu Christi. Es ist ein wichtiger Feiertag im christlichen Glauben und wird von Millionen von Menschen weltweit gefeiert. An diesem Tag kommen Familien zusammen, um gemeinsam zu essen, Geschenke auszutauschen und die festliche Zeit miteinander zu genießen. In einigen Kulturen wird auch die traditionelle Mitternachtsmesse besucht, um die Geburt Jesu zu feiern. Es ist eine Zeit der Freude, Besinnlichkeit und Zusammengehörigkeit.
-
Warum feiern wir am 25 Dezember Weihnachten?
Am 25. Dezember feiern wir Weihnachten, um die Geburt Jesu Christi zu gedenken. Dieses Datum wurde im 4. Jahrhundert festgelegt, um das heidnische Fest der Wintersonnenwende zu ersetzen und die Verbreitung des Christentums zu fördern. Obwohl die genaue Geburt Jesu nicht im Dezember stattgefunden haben könnte, wird der 25. Dezember traditionell als sein Geburtstag gefeiert. Heutzutage ist Weihnachten eine Zeit der Freude, des Zusammenkommens und der Nächstenliebe, die von Menschen auf der ganzen Welt gefeiert wird. Warum feiern wir am 25. Dezember Weihnachten?
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.