Domain wir-in-berlin.de kaufen?

Produkt zum Begriff Suppositorium:


  • Pinikehl Suppositorium D4
    Pinikehl Suppositorium D4

    Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Pinikehl Suppositorium D4 sind apothekenpflichtig und können in Ihrer Versandapotheke www.apolux.de erworben werden.

    Preis: 12.79 € | Versand*: 3.99 €
  • Mucokehl Suppositorium D3
    Mucokehl Suppositorium D3

    Anwendungsgebiet von Mucokehl Suppositorium D3Mucokehl Suppositorium D3 ist ein registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer Indikation. Mit Mucokehl® D3 Zäpfchen unterstützen Sie u.a. die Behandlung von akuten und chronischen Herz-Kreislaufbeschwerden, Durchblutungsstörungen, Venenerkrankungen (z.B. Krampfadern), Hämorriden, Schwindel und Übelkeit.Wirkungsweise von Mucokehl Suppositorium D3Mikroorganismen (Bakterien und Pilze) sind wichtig für die Erhaltung der Gesundheit. Störungen dieser Lebensgemeinschaft zwischen Mensch und Mikroorganismen (Dysbalance) sind eine Grundlage für die Entstehung von Erkrankungen. Diese können sich in allen Organsystemen zeigen, z.B. im Magen-Darm-Trakt, im Herz-Kreislaufsystem oder in der Lunge. Im Rahmen der SANUM-Therapie werden zur Wiederherstellung einer mikrobiellen Balance Arzneimittel eingesetzt, welche aus spezifischen Bestandteilen von verschiedenen Mikroorganismen (Pilze oder Bakterien) hergestellt werden. Die Mucokehl® D3 Zäpfchen werden hergestellt aus spezifischen Bestandteilen des Schimmelpilzes Mucor racemosus. Mucokehl® D3 Zäpfchen werden unterstützend bei u.a. Erkrankungen des Blutgefäßsystems, Durchblutungsstörungen, Venenleiden, Schwindel und Übelkeit eingesetzt. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 Zäpfchen von Mucokehl Suppositorium D3 enthält: 0,2 g Mucor racemosus e volumine mycelii (lyophil., steril.) Trit. D3 (HAB, Vorschrift 6). Sonstige Bestandteile: Hartfett, Lactose GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht verwendet werden. Das Präparat darf nicht angewendet werden bei: - bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Schimmelpilzen (Mucor racemosus) - Autoimmunerkrankungen - Kindern unter 12 Jahren - Schwangeren und Stillenden DosierungAnwendungsempfehlung von Mucokehl Suppositorium D3: Erwachsene und Jugend

    Preis: 10.96 € | Versand*: 3.99 €
  • Pefrakehl Suppositorium D3
    Pefrakehl Suppositorium D3

    Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Pefrakehl Suppositorium D3 sind apothekenpflichtig und können in Ihrer Versandapotheke www.deutscheinternetapotheke.de erworben werden.

    Preis: 12.32 € | Versand*: 3.99 €
  • Pinikehl Suppositorium D4
    Pinikehl Suppositorium D4

    Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Pinikehl Suppositorium D4 sind apothekenpflichtig und können in Ihrer Versandapotheke www.deutscheinternetapotheke.de erworben werden.

    Preis: 17.58 € | Versand*: 3.99 €

Ähnliche Suchbegriffe für Suppositorium:


  • Mucokehl Suppositorium D3
    Mucokehl Suppositorium D3

    Anwendungsgebiet von Mucokehl Suppositorium D3Mucokehl Suppositorium D3 ist ein registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer Indikation. Mit Mucokehl® D3 Zäpfchen unterstützen Sie u.a. die Behandlung von akuten und chronischen Herz-Kreislaufbeschwerden, Durchblutungsstörungen, Venenerkrankungen (z.B. Krampfadern), Hämorriden, Schwindel und Übelkeit.Wirkungsweise von Mucokehl Suppositorium D3Mikroorganismen (Bakterien und Pilze) sind wichtig für die Erhaltung der Gesundheit. Störungen dieser Lebensgemeinschaft zwischen Mensch und Mikroorganismen (Dysbalance) sind eine Grundlage für die Entstehung von Erkrankungen. Diese können sich in allen Organsystemen zeigen, z.B. im Magen-Darm-Trakt, im Herz-Kreislaufsystem oder in der Lunge. Im Rahmen der SANUM-Therapie werden zur Wiederherstellung einer mikrobiellen Balance Arzneimittel eingesetzt, welche aus spezifischen Bestandteilen von verschiedenen Mikroorganismen (Pilze oder Bakterien) hergestellt werden. Die Mucokehl® D3 Zäpfchen werden hergestellt aus spezifischen Bestandteilen des Schimmelpilzes Mucor racemosus. Mucokehl® D3 Zäpfchen werden unterstützend bei u.a. Erkrankungen des Blutgefäßsystems, Durchblutungsstörungen, Venenleiden, Schwindel und Übelkeit eingesetzt. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 Zäpfchen von Mucokehl Suppositorium D3 enthält: 0,2 g Mucor racemosus e volumine mycelii (lyophil., steril.) Trit. D3 (HAB, Vorschrift 6). Sonstige Bestandteile: Hartfett, Lactose GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht verwendet werden. Das Präparat darf nicht angewendet werden bei: - bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Schimmelpilzen (Mucor racemosus) - Autoimmunerkrankungen - Kindern unter 12 Jahren - Schwangeren und Stillenden DosierungAnwendungsempfehlung von Mucokehl Suppositorium D3: Erwachsene und Jugendliche

    Preis: 144.97 € | Versand*: 0.00 €
  • Mucokehl Suppositorium D3
    Mucokehl Suppositorium D3

    Anwendungsgebiet von Mucokehl Suppositorium D3Mucokehl Suppositorium D3 ist ein registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer Indikation. Mit Mucokehl® D3 Zäpfchen unterstützen Sie u.a. die Behandlung von akuten und chronischen Herz-Kreislaufbeschwerden, Durchblutungsstörungen, Venenerkrankungen (z.B. Krampfadern), Hämorriden, Schwindel und Übelkeit.Wirkungsweise von Mucokehl Suppositorium D3Mikroorganismen (Bakterien und Pilze) sind wichtig für die Erhaltung der Gesundheit. Störungen dieser Lebensgemeinschaft zwischen Mensch und Mikroorganismen (Dysbalance) sind eine Grundlage für die Entstehung von Erkrankungen. Diese können sich in allen Organsystemen zeigen, z.B. im Magen-Darm-Trakt, im Herz-Kreislaufsystem oder in der Lunge. Im Rahmen der SANUM-Therapie werden zur Wiederherstellung einer mikrobiellen Balance Arzneimittel eingesetzt, welche aus spezifischen Bestandteilen von verschiedenen Mikroorganismen (Pilze oder Bakterien) hergestellt werden. Die Mucokehl® D3 Zäpfchen werden hergestellt aus spezifischen Bestandteilen des Schimmelpilzes Mucor racemosus. Mucokehl® D3 Zäpfchen werden unterstützend bei u.a. Erkrankungen des Blutgefäßsystems, Durchblutungsstörungen, Venenleiden, Schwindel und Übelkeit eingesetzt. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 Zäpfchen von Mucokehl Suppositorium D3 enthält: 0,2 g Mucor racemosus e volumine mycelii (lyophil., steril.) Trit. D3 (HAB, Vorschrift 6). Sonstige Bestandteile: Hartfett, Lactose GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht verwendet werden. Das Präparat darf nicht angewendet werden bei: - bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Schimmelpilzen (Mucor racemosus) - Autoimmunerkrankungen - Kindern unter 12 Jahren - Schwangeren und Stillenden DosierungAnwendungsempfehlung von Mucokehl Suppositorium D3: Erwachsene und Jugend

    Preis: 14.79 € | Versand*: 3.99 €
  • Pefrakehl Suppositorium D3
    Pefrakehl Suppositorium D3

    Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Pefrakehl Suppositorium D3 sind apothekenpflichtig und können in Ihrer Versandapotheke www.versandapo.de erworben werden.

    Preis: 13.79 € | Versand*: 3.99 €
  • Mucokehl Suppositorium D3
    Mucokehl Suppositorium D3

    Anwendungsgebiet von Mucokehl Suppositorium D3Mucokehl Suppositorium D3 ist ein registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer Indikation. Mit Mucokehl® D3 Zäpfchen unterstützen Sie u.a. die Behandlung von akuten und chronischen Herz-Kreislaufbeschwerden, Durchblutungsstörungen, Venenerkrankungen (z.B. Krampfadern), Hämorriden, Schwindel und Übelkeit.Wirkungsweise von Mucokehl Suppositorium D3Mikroorganismen (Bakterien und Pilze) sind wichtig für die Erhaltung der Gesundheit. Störungen dieser Lebensgemeinschaft zwischen Mensch und Mikroorganismen (Dysbalance) sind eine Grundlage für die Entstehung von Erkrankungen. Diese können sich in allen Organsystemen zeigen, z.B. im Magen-Darm-Trakt, im Herz-Kreislaufsystem oder in der Lunge. Im Rahmen der SANUM-Therapie werden zur Wiederherstellung einer mikrobiellen Balance Arzneimittel eingesetzt, welche aus spezifischen Bestandteilen von verschiedenen Mikroorganismen (Pilze oder Bakterien) hergestellt werden. Die Mucokehl® D3 Zäpfchen werden hergestellt aus spezifischen Bestandteilen des Schimmelpilzes Mucor racemosus. Mucokehl® D3 Zäpfchen werden unterstützend bei u.a. Erkrankungen des Blutgefäßsystems, Durchblutungsstörungen, Venenleiden, Schwindel und Übelkeit eingesetzt. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 Zäpfchen von Mucokehl Suppositorium D3 enthält: 0,2 g Mucor racemosus e volumine mycelii (lyophil., steril.) Trit. D3 (HAB, Vorschrift 6). Sonstige Bestandteile: Hartfett, Lactose GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht verwendet werden. Das Präparat darf nicht angewendet werden bei: - bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Schimmelpilzen (Mucor racemosus) - Autoimmunerkrankungen - Kindern unter 12 Jahren - Schwangeren und Stillenden DosierungAnwendungsempfehlung von Mucokehl Suppositorium D3: Erwachsene und Jugend

    Preis: 11.58 € | Versand*: 3.99 €
  • Welche Faktoren beeinflussen den Eintrittspreis für Veranstaltungen und Attraktionen in den Bereichen Kultur, Unterhaltung und Freizeit?

    Der Eintrittspreis für Veranstaltungen und Attraktionen in den Bereichen Kultur, Unterhaltung und Freizeit wird maßgeblich von der Nachfrage beeinflusst. Je größer die Beliebtheit einer Veranstaltung oder Attraktion ist, desto höher ist in der Regel auch der Eintrittspreis. Zudem spielen auch die Kosten für die Organisation und Durchführung der Veranstaltung eine Rolle, da diese in den Eintrittspreis mit einfließen. Auch die Lage und die Infrastruktur des Veranstaltungsortes können den Eintrittspreis beeinflussen, da beispielsweise in teuren Stadtteilen die Mietkosten höher sind und sich dies auf den Eintrittspreis auswirken kann. Nicht zuletzt können auch externe Faktoren wie politische oder wirtschaftliche Entwicklungen

  • Was sind die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Berlin und welche kulturellen Veranstaltungen sollte man dort unbedingt besuchen?

    Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Berlin sind das Brandenburger Tor, der Berliner Dom und die East Side Gallery. Kulturelle Veranstaltungen, die man unbedingt besuchen sollte, sind die Berlinale, die Lange Nacht der Museen und das Festival of Lights.

  • Welche Sehenswürdigkeiten gibt es in Berlin?

    In Berlin gibt es viele Sehenswürdigkeiten, darunter das Brandenburger Tor, die Berliner Mauer, der Reichstag, der Fernsehturm am Alexanderplatz und das Holocaust-Mahnmal. Es gibt auch viele Museen wie das Pergamonmuseum und die Gemäldegalerie, die einen Besuch wert sind.

  • Welche Arten von Veranstaltungen könnten in den Bereichen Kunst, Kultur, Bildung und Unterhaltung stattfinden?

    In den Bereichen Kunst und Kultur könnten Veranstaltungen wie Ausstellungen, Konzerte, Theateraufführungen und Filmvorführungen stattfinden. Im Bereich Bildung könnten Workshops, Vorträge, Seminare und Konferenzen organisiert werden. Im Bereich Unterhaltung könnten Events wie Festivals, Messen, Comedy-Shows und Sportveranstaltungen stattfinden. Darüber hinaus könnten auch interaktive Events wie Kunsthandwerksmärkte, Lesungen und Open-Air-Veranstaltungen organisiert werden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.