Domain wir-in-berlin.de kaufen?

Produkt zum Begriff Topical:


  • COLLOMACK TOPICAL
    COLLOMACK TOPICAL

    Anwendungsgebiet von COLLOMACK TOPICALCollomack topical ist ein Arzneimittel mit hornlösender Wirkung (Keratolytikum). Collomack topical hilft bei der Entfernung von Hühneraugen und Hornschwielen. Der Wirkstoff Salicylsäure dringt schnell in die Haut ein und führt zu einer allmählichen Erweichung und Ablösung der Hornschichten. Collomack topical wird angewendet bei Kindern ab 1 Jahr, Jugendlichen und Erwachsenen.Wirkungsweise von COLLOMACK TOPICALDamit Ihre Füße den täglichen Anforderungen und Belastungen Stand halten, besitzt Ihre Haut eine Hornschicht. Je nach zu engen oder schlecht sitzenden Schuhen, kann Ihre Hornhaut Schwielen bilden und Ihre Hornhaut wird dadurch zu dick, rissig und spröde. Manchmal kann dabei auch ein Hühnerauge entstehen, der Schmerzen bereitet. COLLOMACK TOPICAL mit dem Wirkstoff Salicylsäure löst nach und nach die überproduzierte Haut an Ihren Hornschwielen ab und unterstützt die sanfte Abschuppung. Gleichzeitig ist COLLOMACK TOPICAL entzündungshemmend und antibakteriell. COLLOMACK TOPICAL dringt schnell in Ihre Haut ein und baut Ihre dicke Hornhaut nach und nach ab. Schon nach einem Behandlungszeitraum von 3-4 Tagen zeigen sich durch COLLOMACK TOPICAL erste Erfolge. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten 1 g Lösung enthält 174 mg Salicylsäure. Der Wirkstoff ist: Salicylsäure Die sonstigen Bestandteile sind: Aceton, Ethylcellulose, Copovidon, mittelkettige Triglyceride, gereinigtes Wasser.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht verwendet werden. Das oben genannte Produkt darf nicht bei Säuglingen verwendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von COLLOMACK TOPICAL: Art der Anwendung Zur Anwendung auf der Haut. Entnehmen Sie die Lösung mit dem Spatel aus der Flasche und tragen Sie die Lösung mit Hilfe des Spatels auf die zu behandelnden Flächen auf. Lassen

    Preis: 9.19 € | Versand*: 3.99 €
  • Collomack Topical 10 ML
    Collomack Topical 10 ML

    Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Collomack topical 17,4% Lösung. Wirkstoff: Salicylsäure. Anwendungsgebiete: hilft bei der Entfernung von Hühneraugen und Hornschwielen. Der Wirkstoff Salicylsäure dringt schnell in die Haut ein und führt zu einer allmählichen Erweichung und Ablösung der Hornschichten. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im Mai 2018. Quelle: Angaben der Packungsbeilage Stand: 10/2018 Dieses Präparat ist ein Arzneimittel mit hornlösender Wirkung (Keratolytikum). Es hilft bei der Entfernung von Hühneraugen und Hornschwielen. Der Wirkstoff Salicylsäure dringt schnell in die Haut ein und führt zu einer allmählichen Erweichung und Ablösung der Hornschichten. Dieses Präparat wird angewendet bei Kindern ab 1 Jahr, Jugendlichen und Erwachsenen. Zur Anwendung auf der Haut. Entnehmen Sie die Lösung mit dem Spatel aus der Flasche und tragen Sie die Lösung mit Hilfe des Spatels auf die zu behandelnden Flächen auf. Lassen Sie bitte anschließend die behandelten Stellen trocknen. Zum Schutz der umliegenden Haut ist eine Abdeckung mit Zinkpaste oder Vaseline empfehlenswert. Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in der Gebrauchsinformation beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt, Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt, Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, wenden Sie dieses Präparat wie folgt an: Kinder ab 1 Jahr, Jugendliche und Erwachsene Dieses Präparat wird ein- bis zweimal täglich auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen. Bei Erwachsenen darf eine Tagesdosis von 2 g Salicylsäure (entspricht 1,1 Packungen à 10 ml) angewendet werden. Anwendung bei Kindern Bei Kindern darf eine Tagesdosis von 0,2 g Salicylsäure (entspricht 1 g bzw. 1,1 ml Lösung) nicht überschritten werden. Bei Kindern sollten gleichzeitig nicht mehrere Hautstellen behandelt werden. Dauer der Anwendung Eine 3- bis 4-tägige Behandlung mit diesem Präparat reicht in der Regel aus, um Hühneraugen und Hornschwielen nach einem warmen Fußbad zu entfernen. Die Behandlung kann erforderlichenfalls wiederholt werden. Bei Anwendung der täglich maximal zulässigen Menge von 1,1 Flaschen à 10 ml bei Erwachsenen bzw. 1 g bzw. 1,1 ml Lösung bei Kindern darf eine Anwendungsdauer von einer Woche nicht überschritten werden. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von diesem Präparat zu stark oder zu schwach ist. In Zweifelsfällen, insbesondere bei längerer Dauer der Anwendung, fragen Sie Ihren Arzt. Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie sollten Bei äußerlicher Anwendung von Salicylsäurepräparaten sind, auch bei versehentlicher kurzzeitiger Überschreitung der angegebenen Höchstmengen, im Allgemeinen keine toxischen Nebenwirkungen zu erwarten. Örtlich kann es zu Hautreizungen kommen. Als Gegenmaßnahme genügt üblicherweise das Entfernen des Präparates. Wenn Sie dieses Präparat versehentlich verschluckt haben, sollten Sie sofort mit reichlich Wasser den Mund ausspülen und ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen. Wenn Sie die Anwendung vergessen haben Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Salicylsäure, Salicylate oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. bei Kindern unter 1 Jahr. Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Selten (kann bis zu 1 von 1 000 Behandelten betreffen): treten lokale Hautreizungen, wie Brennen und/oder Rötung, auf. Sehr selten (kann bis zu 1 von 10 000 Behandelten betreffen): kann es bei Kontakt mit dem Arzneimittel zu allergischen Hautreaktionen kommen. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an

    Preis: 5.53 € | Versand*: 3.75 €
  • COLLOMACK Topical Lösung 10 ml
    COLLOMACK Topical Lösung 10 ml

    COLLOMACK Topical Lösung 10 ml von Recordati Pharma GmbH (PZN 02528225) günstig kaufen bei Fliegende-Pillen.de - seit über 10 Jahren Ihre Versandapotheke. Günstig, diskret, sicher.

    Preis: 7.43 € | Versand*: 4.50 €
  • Collomack Topical Lösung 10 ml
    Collomack Topical Lösung 10 ml

    Collomack Topical Lösung 10 ml - rezeptfrei - von Recordati Pharma GmbH - Lösung - 10 ml

    Preis: 5.87 € | Versand*: 3.99 €

Ähnliche Suchbegriffe für Topical:


  • COLLOMACK TOPICAL 10 ml Lösung
    COLLOMACK TOPICAL 10 ml Lösung

    Collomack Topical, 17,4 %, Lösung zur Anwendung auf der Haut Wirkstoff: Salicylsäure Anwendungsgebiet: Zur Anwendung bei Hühneraugen und Hornschwielen. Anwendung & IndikationHühneraugen Schwielen AnwendungshinweiseDie Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?Tropfen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf. Lassen Sie das Arzneimittel kurz antrocknen. Schützen Sie die umliegende Haut mit einer fetthaltigen Salbe oder Paste. Nach 3-4 Tagen entfernen Sie Hühneraugen oder Schwielen z.B. durch ein warmes Seifenbad. Lassen Sie sich zur Anwendung von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten. Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit Augen und Schleimhäuten.Dauer der Anwendung?Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung.Allgemeine Behandlungsdauer: 3-4 Tage. Bei Bedarf kann die Behandlung wiederholt werden.Kinder: Maximale Behandlungsdauer: 1 Woche.Überdosierung?Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Bei versehentlichem Verschlucken größerer Mengen wenden Sie sich umgehend an einen Arzt.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.DosierungAllgemeine Dosierungsempfehlung: Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann Kinder ab 1 Jahr und Erwachseneeine ausreichende Menge1-2 mal täglichverteilt über den Tag Bei Kindern sollten nicht gleichzeitig mehrere Hautstellen behandelt werden. Kinder ab 1 Jahr: Höchstdosis: Eine Dosis von 1,1 ml Lösung pro Tag sollte nicht überschritten werden. Erwachsene: Höchstdosis: Eine Dosis von 11 ml Lösung pro Tag sollte nicht überschritten werden. WirkstoffeDie angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 g Lösung HilfsstoffSalicylsäure174 mgHilfsstoffAceton+HilfsstoffEthylcellulose+HilfsstoffCopovidon+HilfsstoffTriglyceride, mittelkettige+HilfsstoffWasser, gereinigtes+AufbewahrungAufbewahrungDas Arzneimittel mussvor Hitze geschütztvor Feuchtigkeit geschützt (z.B. im fest verschlossenen Behältnis)aufbewahrt werden.Gegenanzeigen SchwangerschaftWas spricht gegen eine Anwendung?Immer:Überempfindlichkeit gegen die InhaltsstoffeUnter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:Eingeschränkte NierenfunktionAusgedehnte Entzündungen oder Ekzeme am AnwendungsortWelche Altersgruppe ist zu beachten?Säuglinge unter 1 Jahr: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.Neben- und WechselwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.Wichtige PatientenhinweiseWas sollten Sie beachten?Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.WirkungsweiseWie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?Der Wirkstoff wirkt schmerzlindernd und entzündungshemmend. Dies ist darauf zurückzuführen, dass er die Bildung bestimmter Botenstoffe, so genannter Prostaglandine, im Körper blockiert, die an der Entstehung von Schmerzen und Entzündungen wesentlich beteiligt sind. Außerdem kann er äußerlich angewendet die obere Hornschicht der Haut aufweichen.

    Preis: 6.99 € | Versand*: 4.95 €
  • COLLOMACK TOPICAL
    COLLOMACK TOPICAL

    Anwendungsgebiet von COLLOMACK TOPICALCollomack topical ist ein Arzneimittel mit hornlösender Wirkung (Keratolytikum). Collomack topical hilft bei der Entfernung von Hühneraugen und Hornschwielen. Der Wirkstoff Salicylsäure dringt schnell in die Haut ein und führt zu einer allmählichen Erweichung und Ablösung der Hornschichten. Collomack topical wird angewendet bei Kindern ab 1 Jahr, Jugendlichen und Erwachsenen.Wirkungsweise von COLLOMACK TOPICALDamit Ihre Füße den täglichen Anforderungen und Belastungen Stand halten, besitzt Ihre Haut eine Hornschicht. Je nach zu engen oder schlecht sitzenden Schuhen, kann Ihre Hornhaut Schwielen bilden und Ihre Hornhaut wird dadurch zu dick, rissig und spröde. Manchmal kann dabei auch ein Hühnerauge entstehen, der Schmerzen bereitet. COLLOMACK TOPICAL mit dem Wirkstoff Salicylsäure löst nach und nach die überproduzierte Haut an Ihren Hornschwielen ab und unterstützt die sanfte Abschuppung. Gleichzeitig ist COLLOMACK TOPICAL entzündungshemmend und antibakteriell. COLLOMACK TOPICAL dringt schnell in Ihre Haut ein und baut Ihre dicke Hornhaut nach und nach ab. Schon nach einem Behandlungszeitraum von 3-4 Tagen zeigen sich durch COLLOMACK TOPICAL erste Erfolge. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten 1 g Lösung enthält 174 mg Salicylsäure. Der Wirkstoff ist: Salicylsäure Die sonstigen Bestandteile sind: Aceton, Ethylcellulose, Copovidon, mittelkettige Triglyceride, gereinigtes Wasser.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht verwendet werden. Das oben genannte Produkt darf nicht bei Säuglingen verwendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von COLLOMACK TOPICAL: Art der Anwendung Zur Anwendung auf der Haut. Entnehmen Sie die Lösung mit dem Spatel aus der Flasche und tragen Sie die Lösung mit Hilfe des Spatels auf die zu behandelnden Flächen auf. Lassen

    Preis: 8.97 € | Versand*: 3.99 €
  • COLLOMACK TOPICAL
    COLLOMACK TOPICAL

    Anwendungsgebiet von COLLOMACK TOPICALCollomack topical ist ein Arzneimittel mit hornlösender Wirkung (Keratolytikum). Collomack topical hilft bei der Entfernung von Hühneraugen und Hornschwielen. Der Wirkstoff Salicylsäure dringt schnell in die Haut ein und führt zu einer allmählichen Erweichung und Ablösung der Hornschichten. Collomack topical wird angewendet bei Kindern ab 1 Jahr, Jugendlichen und Erwachsenen.Wirkungsweise von COLLOMACK TOPICALDamit Ihre Füße den täglichen Anforderungen und Belastungen Stand halten, besitzt Ihre Haut eine Hornschicht. Je nach zu engen oder schlecht sitzenden Schuhen, kann Ihre Hornhaut Schwielen bilden und Ihre Hornhaut wird dadurch zu dick, rissig und spröde. Manchmal kann dabei auch ein Hühnerauge entstehen, der Schmerzen bereitet. COLLOMACK TOPICAL mit dem Wirkstoff Salicylsäure löst nach und nach die überproduzierte Haut an Ihren Hornschwielen ab und unterstützt die sanfte Abschuppung. Gleichzeitig ist COLLOMACK TOPICAL entzündungshemmend und antibakteriell. COLLOMACK TOPICAL dringt schnell in Ihre Haut ein und baut Ihre dicke Hornhaut nach und nach ab. Schon nach einem Behandlungszeitraum von 3-4 Tagen zeigen sich durch COLLOMACK TOPICAL erste Erfolge. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten 1 g Lösung enthält 174 mg Salicylsäure. Der Wirkstoff ist: Salicylsäure Die sonstigen Bestandteile sind: Aceton, Ethylcellulose, Copovidon, mittelkettige Triglyceride, gereinigtes Wasser.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht verwendet werden. Das oben genannte Produkt darf nicht bei Säuglingen verwendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von COLLOMACK TOPICAL: Art der Anwendung Zur Anwendung auf der Haut. Entnehmen Sie die Lösung mit dem Spatel aus der Flasche und tragen Sie die Lösung mit Hilfe des Spatels auf die zu behandelnden Flächen auf. Lassen

    Preis: 9.19 € | Versand*: 3.99 €
  • COLLOMACK TOPICAL
    COLLOMACK TOPICAL

    Anwendungsgebiet von COLLOMACK TOPICALCollomack topical ist ein Arzneimittel mit hornlösender Wirkung (Keratolytikum). Collomack topical hilft bei der Entfernung von Hühneraugen und Hornschwielen. Der Wirkstoff Salicylsäure dringt schnell in die Haut ein und führt zu einer allmählichen Erweichung und Ablösung der Hornschichten. Collomack topical wird angewendet bei Kindern ab 1 Jahr, Jugendlichen und Erwachsenen.Wirkungsweise von COLLOMACK TOPICALDamit Ihre Füße den täglichen Anforderungen und Belastungen Stand halten, besitzt Ihre Haut eine Hornschicht. Je nach zu engen oder schlecht sitzenden Schuhen, kann Ihre Hornhaut Schwielen bilden und Ihre Hornhaut wird dadurch zu dick, rissig und spröde. Manchmal kann dabei auch ein Hühnerauge entstehen, der Schmerzen bereitet. COLLOMACK TOPICAL mit dem Wirkstoff Salicylsäure löst nach und nach die überproduzierte Haut an Ihren Hornschwielen ab und unterstützt die sanfte Abschuppung. Gleichzeitig ist COLLOMACK TOPICAL entzündungshemmend und antibakteriell. COLLOMACK TOPICAL dringt schnell in Ihre Haut ein und baut Ihre dicke Hornhaut nach und nach ab. Schon nach einem Behandlungszeitraum von 3-4 Tagen zeigen sich durch COLLOMACK TOPICAL erste Erfolge. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten 1 g Lösung enthält 174 mg Salicylsäure. Der Wirkstoff ist: Salicylsäure Die sonstigen Bestandteile sind: Aceton, Ethylcellulose, Copovidon, mittelkettige Triglyceride, gereinigtes Wasser.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht verwendet werden. Das oben genannte Produkt darf nicht bei Säuglingen verwendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von COLLOMACK TOPICAL: Art der Anwendung Zur Anwendung auf der Haut. Entnehmen Sie die Lösung mit dem Spatel aus der Flasche und tragen Sie die Lösung mit Hilfe des Spatels auf die zu behandelnden Flächen auf. Lassen

    Preis: 7.86 € | Versand*: 3.99 €
  • Welche Faktoren beeinflussen den Eintrittspreis für Veranstaltungen und Attraktionen in den Bereichen Kultur, Unterhaltung und Freizeit?

    Der Eintrittspreis für Veranstaltungen und Attraktionen in den Bereichen Kultur, Unterhaltung und Freizeit wird maßgeblich von der Nachfrage beeinflusst. Je größer die Beliebtheit einer Veranstaltung oder Attraktion ist, desto höher ist in der Regel auch der Eintrittspreis. Zudem spielen auch die Kosten für die Organisation und Durchführung der Veranstaltung eine Rolle, da diese in den Eintrittspreis mit einfließen. Auch die Lage und die Infrastruktur des Veranstaltungsortes können den Eintrittspreis beeinflussen, da beispielsweise in teuren Stadtteilen die Mietkosten höher sind und sich dies auf den Eintrittspreis auswirken kann. Nicht zuletzt können auch externe Faktoren wie politische oder wirtschaftliche Entwicklungen

  • Was sind die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Berlin und welche kulturellen Veranstaltungen sollte man dort unbedingt besuchen?

    Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Berlin sind das Brandenburger Tor, der Berliner Dom und die East Side Gallery. Kulturelle Veranstaltungen, die man unbedingt besuchen sollte, sind die Berlinale, die Lange Nacht der Museen und das Festival of Lights.

  • Welche Sehenswürdigkeiten gibt es in Berlin?

    In Berlin gibt es viele Sehenswürdigkeiten, darunter das Brandenburger Tor, die Berliner Mauer, der Reichstag, der Fernsehturm am Alexanderplatz und das Holocaust-Mahnmal. Es gibt auch viele Museen wie das Pergamonmuseum und die Gemäldegalerie, die einen Besuch wert sind.

  • Welche Arten von Veranstaltungen könnten in den Bereichen Kunst, Kultur, Bildung und Unterhaltung stattfinden?

    In den Bereichen Kunst und Kultur könnten Veranstaltungen wie Ausstellungen, Konzerte, Theateraufführungen und Filmvorführungen stattfinden. Im Bereich Bildung könnten Workshops, Vorträge, Seminare und Konferenzen organisiert werden. Im Bereich Unterhaltung könnten Events wie Festivals, Messen, Comedy-Shows und Sportveranstaltungen stattfinden. Darüber hinaus könnten auch interaktive Events wie Kunsthandwerksmärkte, Lesungen und Open-Air-Veranstaltungen organisiert werden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.