Produkt zum Begriff Berlin:
-
DuMont Kunst-Reiseführer Berlin (Nowel, Ingrid)
DuMont Kunst-Reiseführer Berlin , Berlin, die neue alte Hauptstadt, gilt weltweit als eine der spannendsten Metropolen - "arm, aber sexy". Sie ist charakterisiert durch historische Brüche und permanente Neuanfänge, eine Stadt der Kontraste: Die UNESCO-geschützte Museumsinsel mit ihren einzigartigen Zeugnissen der Weltkunst grenzt unmittelbar an die Leere des einstigen Stadtschlosses, Prachtbauten aus der Gründerzeit an Straßenkarrées mit Mietskasernen, dichte Bebauung an die grüne Lunge des Tiergartens oder die herrlichen Wannsee-und Havellandschaften. Nirgendwo sonst in Deutschland ist deutsche Geschichte derart hautnah zu spüren. Die zwei getrennten Städte der Ost-Westmächte haben ihre Spuren hinterlassen und sind nach dem Mauerfall mit neuer Architektur und neuen Stadtquartieren zusammengewachsen. Kontinuität demonstriert die Stadt allenfalls in ihrer langen Bautradition: Alle großen Architekten haben in Berlin gebaut - von Schinkel bis Libeskind. Ob Charlottenburg, Karl-Marx-Allee, das Kulturforum oder Prenzlauer Berg, die einzigartige Museumslandschaft oder junge, schrille Kunst- und Designszene: Die Autorin Ingrid Nowel erzählt anregend und mit profunder Kenntnis von allen Stadtepochen und Stadtvierteln, von Exil und Ankunft, von neuesten Entwicklungen, von Menschen und ihren Schicksalen. In kurzweiligen Erzählbögen, untermalt von zahlreichen Geschichten und anschaulichen Details zur Kulturgeschichte, macht die Autorin mit den Sehenswürdigkeiten, dem Alltag und dem besonderen Flair Berlins vertraut. Empfehlungen zur Berlin-Literatur, Belletristik sowie wertvolle Fachliteratur runden den Band ab. In jedem Kapitel gibt die Autorin in der Rubrik Reisen und Genießen wertvolle Einkaufs- und vor allem Restaurant-Tipps zwischen der legendären Berliner Currywurst und Haute Cuisine. Alles, was man sonst noch für den Reisealltag in Berlin wissen muss, findet sich in den Reiseinformationen von A bis Z am Ende des Buches. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 7. Auflage, Erscheinungsjahr: 20111201, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: DuMont Kunst-Reiseführer##, Autoren: Nowel, Ingrid, Auflage: 12007, Auflage/Ausgabe: 7. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 416, Abbildungen: Zahlr. meist farb. Fotos, Grundr. u. Pl., Keyword: Berlin; Brandenburg; Brandenburger Tor; Charlottenburg; Kunstführer; Museumsinsel; Pariser Platz; Potsdam; Preußen; Spree; Unter den Linden, Fachschema: Berlin / Hotelführer, Restaurantführer~Berlin / Stadtführer, Kunstreiseführer, Region: Berlin, Thema: Entdecken, Fachkategorie: Reiseführer: Museen, historische Stätten, Galerien usw., Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Dumont Reise Vlg GmbH + C, Verlag: Dumont Reise Vlg GmbH + C, Verlag: DuMont Reiseverlag, Länge: 207, Breite: 154, Höhe: 28, Gewicht: 710, Produktform: Kartoniert, Genre: Reise, Genre: Reise, Vorgänger: A7162666 A5038931 A3767990 A3400791 A2669634, Herkunftsland: CHINA, VOLKSREPUBLIK (CN), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer, WolkenId: 428323
Preis: 25.90 € | Versand*: 0 € -
Berlin wird Berlin (Kerr, Alfred)
Berlin wird Berlin , Ein Lehrbuch für Journalisten: Alfred Kerrs Plauderbriefe aus Berlin. Über 25 Jahre schrieb Alfred Kerr aus Berlin ins ferne Königsberg (heute Kaliningrad / Russland) Plauderbriefe für die Sonntagsausgabe der »Königsberger Allgemeinen Zeitung«: Er beschreibt Aufbruch und Endstimmung im Ersten Weltkrieg, den Wandel von der Reichshauptstadt der Kaiserzeit durch die Revolution zur Hauptstadt der Republik: Berlin wird Berlin. Diese Texte waren jahrzehntelang verschollen. Kerr, der Star- kritiker, der schon im Februar 1933 ins Exil floh, wurde nach seinem Tod 1948 zwar nicht vergessen, aber sein Ruhm überdauerte nur als Theaterkritiker. 1997, als die »Berliner Briefe«, Wochenberichte für die Breslauer Zeitung, wiederentdeckt wurden, sprach Kerrs Sohn Michael von einer »Wiederauferstehung« seines Vaters. Der Fund der Briefe in Breslau führte schließlich zum Fund der Berichte nach Königsberg über die Jahre im Kaiserreich, die hier erstmals veröffentlicht werden. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202106, Produktform: Kartoniert, Inhalt/Anzahl: 4, Autoren: Kerr, Alfred, Redaktion: Vietor-Engländer, Deborah, Seitenzahl/Blattzahl: 2984, Abbildungen: ca. 4, Keyword: Erster Weltkrieg; Feuilletons; Jahrhundertwende; Journalismus; Kaiserreich; Plauderbriefe; Weimarer Republik, Fachschema: Weimarer Republik~Erster Weltkrieg~Weltkrieg / Erster Weltkrieg~Weltkrieg 1914/18, Fachkategorie: Erster Weltkrieg~Tagebücher, Briefe, Notizbücher~Biografien: allgemein, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Belletristik/Biographien, Erinnerungen, Fachkategorie: Presse und Journalismus, Thema: Eintauchen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Wallstein Verlag GmbH, Verlag: Wallstein Verlag GmbH, Verlag: Wallstein-Verlag GmbH Verlag und Werbung, Länge: 245, Breite: 202, Höhe: 158, Gewicht: 4628, Produktform: Kartoniert, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 148.00 € | Versand*: 0 € -
Berlin
Berlin , Visuelle Reise durch Berlin: Entdecken Sie die Hauptstadt von einer neuen Seite! Erleben Sie den Charme des Scheunenviertels, tanzen Sie in einem 100 Jahre alten Ballsaal, genießen Sie Street Food in der Markthalle Neun oder flanieren Sie durch den Tiergarten: In diesem Bildband Berlin werfen zahlreiche stimmungsvolle Fotografien und informative Texte einen ganz besonderen Blick auf bekannte und weniger bekannte Orte Berlins. Die ästhetische Bildsprache weckt Reisesehnsucht und lässt die Stadt in einem neuen Licht erscheinen. Die bekanntesten Sehenswürdigkeiten und schönsten Orte Berlins Brandenburger Tor, Alexanderplatz, Holocaust-Mahnmal, Checkpoint Charlie - Berlins Fülle an Wahrzeichen und Sightseeing-Spots sind Zeugen der bewegten Geschichte Deutschlands und der Stadt Berlin. In einer ausgewogenen Mischung aus atmosphärischen Fotografien und spannendem Hintergrundwissen erfahren Sie in diesem Reise-Bildband alles Wissenswerte über die Berliner Mauer, erhaschen einen Blick ins Schloss Charlottenburg oder lassen sich von den Museen der Museumsinsel beeindrucken. Berlin - die Stadt der Gegensätze Klassizistische Bauwerke neben nagelneuen Hochhäusern und besprayten Plattenbauten mit bunten Graffitis: Genauso vielfältig wie die Architektur Berlins sind die Menschen und der Alltag in der turbulenten Stadt. Tauchen Sie ein in das Leben der Großstadt und begeben Sie sich auf eine abwechslungsreiche Augenreise - um Ihren nächsten Berlin- Urlaub zu planen, in Erinnerungen zu schwelgen oder einfach nur Ihr Fernweh zu stillen! Spannendes und persönliches Hintergrundwissen In ausgewählten Portraits erhalten Sie visuelle und private Einblicke in Berliner Institutionen wie Clärchens Ballhaus, eines der letzten existierenden Ballhäuser aus dem 20. Jahrhundert, KINDL, das Zentrum für zeitgenössische Kunst, oder die Foto-Galerie C/O Berlin. Einzigartige Aufnahmen und Anekdoten würdigen die Schönheit und Eigenarten der Stadt und ihrer Menschen. Die vielen Gesichter der Deutschen Hauptstadt Von geschichtsträchtigen Plätzen in Berlin Mitte über Street Art und Designerläden in Friedrichshain-Kreuzberg bis zum familiären Kiezleben im Prenzlauer Berg: Entdecken Sie auf Ihrer visuellen Städtereise Flair und Lebensgefühl der einzelnen Stadtteile Berlins oder entfliehen Sie der Hektik der Großstadt durch einen Ausflug in den Großraum Berlin - nach Potsdam, auf den Teufelsberg oder an den Wannsee. Kurzweilige Spaziergänge mit Routenvorschlägen Spazieren Sie entlang der Spree durch das Herz Berlins direkt hinein in die bewegte Vergangenheit der Stadt, vorbei an Reichstagsgebäude, Tränenpalast und der Museumsinsel bis zum historischen Nikolaiviertel. Oder werfen Sie beim Spaziergang durch den Tiergarten einen Blick auf die Siegessäule und kehren Sie anschließend im Teehaus im Englischen Garten ein. Zu jedem der vorgestellten Stadtteile hält der Reisebildband eine Stadtteilkarte mit einem konkreten Routenplan für Ihre ganz persönliche Berlin-Reise bereit. Das außergewöhnliche Reisebuch "Berlin - Eine Augenreise" ist das perfekte Geschenk für alle Berlin-Fans - und natürlich für Sie selbst! , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 29.95 € | Versand*: 0 € -
100 Places in Berlin
100 Places in Berlin , Einhundert Fotos bekannter und wenig bekannter Berliner Orte - stets unbevölkert - zum Verschicken im Postkartenformat. Kaum hat man Berlin je so gesehen. "Ikonographische Bilder aus Berlin kennt man zu Genüge und in verschiedenen Tonalitäten: Sarah Eick gelingt nun das große Kunststück, das auch Urberliner:innen, die sehr viele Fotografien über ihre Heimatstadt gesehen haben, noch Bewunderung abverlangt: ihre Fotos geben zwei fellos Berliner Motive wieder, doch gleichzeitig sind es Werke von einer großen, translokalen, abstraktpoetischen Qualität. Eigentümlich kontextlos, fast wie Ufos, wirken die bekannten Gebäude und Stadtansichten. Ohne jede Form von historisierendem oder nostalgi schem Pathos lässt Eick ihnen eine große Würde zukommen. Selbst eine ImbissBude sieht bei ihr erhaben aus." - Tanja Dückers, Schriftstellerin, Publizistin und Kunsthistorikerin , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 30.00 € | Versand*: 0 €
-
Berlin Geschichte Sehenswürdigkeiten
Berliner MauerBrandenb... TorReichstag...Checkpoint CharlieMehr Ergebnisse
-
Karte Berlin Sehenswürdigkeiten
Berliner DomCheckpoint CharlieBerliner MauerSiegessäu...Mehr Ergebnisse
-
Geschichtliche Sehenswürdigkeiten Berlin
Brandenb... TorReichstag...Denkmal für die ermord...Gendarme...Mehr Ergebnisse
-
Was sind die bekanntesten Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen in Berlin?
Die bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Berlin sind das Brandenburger Tor, der Berliner Dom und die East Side Gallery. Zu den beliebtesten Veranstaltungen gehören der Karneval der Kulturen, die Berlinale und das Festival of Lights. Berlin bietet zudem eine Vielzahl an Museen, Parks und historischen Gebäuden, die einen Besuch wert sind.
Ähnliche Suchbegriffe für Berlin:
-
Außenleuchte BERLIN
· Metall schwarz · Acryl satiniert · Abstrahlwinkel: 119 ° · Ausladung Wand: 4,00 cm · montiert · CE-Zeichen · EXTRAVAGANTE AUßENBELEUCHTUNG: Diese Außenbeleuchtung spendet nicht einfach nur Licht im Freien, sondern begeistert durch viele keine Details. · TOLLE LICHTEFFEKTE: In der Leuchte sind insgesamt 6 LED verbaut. Diese erzeugen eindrucksvolle Lichtkegel an der Wand, die sich gegenseitig überlagern. · SCHÖNE EINGANGSBELEUCHTUNG: In ihrem harmonischen Design passt diese Außenbeleuchtung zu jeder Architektur. Sie ist perfekt für die Beleuchtung Ihres Hauseinganges oder der Terrasse geeignet. · INDIREKTES LICHT: In der Leuchte sind die LED fest verbaut und erzeugen ein indirektes Licht im Außenbereich. Die Lampen brauchen nicht getauscht zu werden. · OPTIMALER WETTERSCHUTZ: Diese Leuchte ist nach IP 54 zertifiziert. Sie besitzt einen vollständigen Berührungsschutz, ist bedingt gegen eindringenden Staub und allseitig gegen Spritzwasser geschützt. Hersteller: FISCHER & HONSEL Hersteller-Artikel-Nr.: 30377 Fassung: 6 x FEST Leuchtmittel: 6 x ,50 W Energieeffizienzklasse: F Lichtstrom: 70 Lumen Lebensdauer: 20000 Stunden Farbtemperatur: 3000 K
Preis: 44.90 € | Versand*: 0.00 € -
Berlin-Wedding
Berlin-Wedding , Sozialer Brennpunkt, Hipster-Bezirk, Melting Pot, ehemaliges Westberlin - der Wedding ist ein Abbild der Welt in Miniatur. Bewohner unterschiedlichster sozialer und kultureller Milieus treffen hier aufeinander. Von diesen Menschen und ihren Räumen erzählen die 16 Fotoserien, die in Zusammenarbeit mit der renommierten Fotoagentur Ostkreuz und anderen Fotografen realisiert wurden. Entstanden sind fein beobachtete, sozialkritische Reportagen und Porträts wie etwa von Annette Hauschild über den Zusammenhalt in einer Stammkneipe oder von Espen Eichhöfer, der die Black Community in Kirchen und Kleingärten fotografiert hat. Zeigt jede Fotoserie nur eine Facette des Bezirks, entwerfen alle zusammen das Bild des gelebten Miteinanders. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201707, Produktform: Leinen, Redaktion: Völcker, Axel~Boek, Julia, Seitenzahl/Blattzahl: 236, Keyword: Berlin; Wedding; Kiez; Hipster; Sozialer Brennpunkt; Photographie; Fotografie; Westberlin; Ostkreuz, Fachschema: Mensch / Kunst, Literatur, Musik~Motiv (Bildende Kunst)~Fotografie / Dokumentarfotografie, Geschichte~Mensch / Fotobände~Porträt (Fotografie, Kunst), Fachkategorie: Darstellung von Menschen~Objekte in der Kunst (Stadtbild, Maschinen usw.)~Fotojournalismus~Orte und Menschen: Sachbuch, Bildbände, Warengruppe: HC/Fotografie, Fachkategorie: Porträtfotografie, Thema: Entdecken, Text Sprache: eng ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kerber Christof Verlag, Verlag: Kerber Christof Verlag, Verlag: Kerber Verlag, Länge: 304, Breite: 243, Höhe: 22, Gewicht: 1574, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Internationale Lagertitel, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 40.00 € | Versand*: 0 € -
"Eldorado" Berlin
"Eldorado" Berlin , Zwischen 1871 und 1994 stellte der Paragraph 175 sexuelle Handlungen zwischen Männern unter Strafe, die Gesellschaft tat ihr Übriges, um gleichgeschlechtliche Beziehungen jeglicher Art als schändlich, sittenlos oder krank zu missbilligen. Dessen ungeachtet entwickelte sich Berlin zu einem Schmelztiegel und Sehnsuchtsort homosexuellen Lebens: Skandalisiert und wissenschaftlich erforscht im wilhelminischen Kaiserreich, lasterhaft-ausschweifend in der Zeit der Weimarer Republik, gnadenlos verfolgt im Nationalsozialismus, verschwiegen im Osten der geteilten Stadt, aktivistisch laut im ummauerten West-Berlin. Mit literarisch-publizistischen Texten aus Romanen, Zeitschriften und Ratgebern sowie ausgewählten Bilddokumenten zeichnet die Anthologie die wechselvolle Geschichte des "anderen" Berlin nach. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Tischleuchte BERLIN
· Metall · Nickel matt · dimmbar · Touchschalter · CE-geprüft, REACH,
Preis: 62.90 € | Versand*: 0.00 €
-
"Was sind die bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Berlin?" "Wie ist das Nachtleben in Berlin?"
Die bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Berlin sind das Brandenburger Tor, der Fernsehturm und die East Side Gallery. Das Nachtleben in Berlin ist sehr vielfältig und bietet eine große Auswahl an Clubs, Bars und Veranstaltungen für jeden Geschmack. Die Stadt ist bekannt für ihre lebendige und pulsierende Partyszene, die bis in die frühen Morgenstunden dauert.
-
Welche Sehenswürdigkeiten gibt es in Berlin?
In Berlin gibt es viele Sehenswürdigkeiten, darunter das Brandenburger Tor, die Berliner Mauer, der Reichstag, der Fernsehturm am Alexanderplatz und das Holocaust-Mahnmal. Es gibt auch viele Museen wie das Pergamonmuseum und die Gemäldegalerie, die einen Besuch wert sind.
-
Berlin Sehenswürdigkeiten an einem Tag
Alexander...Berliner Fernsehtu...Brandenb... TorMuseum Nikolaikirc...Mehr Ergebnisse
-
Wie groß ist die Bevölkerungsdichte in Berlin? Was sind die bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Berlin?
Die Bevölkerungsdichte in Berlin beträgt etwa 4.000 Einwohner pro Quadratkilometer. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten gehören der Brandenburger Tor, der Berliner Dom und die East Side Gallery.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.