Produkt zum Begriff Salbe:
-
Forster, E. M.: Brauchen wir Kultur?
Brauchen wir Kultur? , Die ausgewählten Texte aus den Bänden Abinger Harvest (1936) und Two Cheers for Democracy (1951) sind eindringliche Plädoyers für Demokratie und Menschlichkeit. Forster schreibt mit einer bewundernswerten Sanftheit und im felsenfesten Glauben an die Bedeutung persönlicher Beziehungen über das Ideal der Verbundenheit untereinander. In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts prägen Antisemitismus und Rassismus gesellschaftliche Diskurse, nicht zuletzt zwei Weltkriege. In Forsters Augen ist die Kunst das einzige menschliche Produkt mit einer immanenten inneren Ordnung, das Halt in den Wirren der Zivilisation bieten kann. Forster plädiert für die Zuwendung zu den Künsten gerade in Zeiten von Kriegen und nationalistischen Tendenzen. Die Essays von E. M. Forster haben nicht an Aktualität verloren. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 € -
SALBEIBLÜTEN-Salbe 20 ml Salbe
Salbeiblüten-Salbe ist eine Pflegesalbe mit Lanolin, Salbeiblüten-Extrakt, Geraniumöl und Rosenöl. Salbeiblüten-Salbe beruhigt und pflegt schuppige Haut auf Ellenbogen und Knien sowie austrocknende, spröde Haut wie bei Schuppenflechte oder Neurodermitis. Sie reduziert das Gefühl von Trockenheit, verleiht ein angenehm geschmeidiges Hautgefühl und unterstützt ein gesundes Hautbild. Die Bildung eines zarten Schutzfilms bewahrt die Hautfeuchtigkeit und schützt vor erneutem Austrocknen. Auch zur Pflege sensibler Haut im Windelbereich geeignet. Salbeiblüten-Salbe enthält ausschließlich Salbei aus eigenem Anbau. Als tägliche Hautpflege Salbeiblüten-Salbe nach Bedarf und Beanspruchung auftragen und gegebenenfalls abdecken. Hinweis Der reichhaltige Inhaltsstoff Salbeiblüten-Extrakt verleiht Salbeiblüten-Salbe ihr charakteristisches, hell- bis dunkelbraunes Aussehen. Als Naturprodukt unterliegt Salbeiblüten-Extrakt natürlichen Farbschwankungen. Salbeiblüten-Salbe kann deshalb sowohl ein hellbraunes als auch ein dunkelbraunes Aussehen haben. Es ist ein Qualitätsmerkmal dieses Produktes. Ingredients Petrolatum, Lanolin, Aqua, Paraffinum liquidum, Salvia officinalis flower extract, Pelargonium graveolens oil, Vanillin, Rosa damascena flower oil, Citral*, Citronellol*, Geraniol*, Limonene*, Linalool*. * Bestandteil im ätherischen Öl
Preis: 5.49 € | Versand*: 4.95 € -
LENICET Salbe 32 g Salbe
no description
Preis: 6.99 € | Versand*: 4.95 € -
FIDESAN Salbe 100 g Salbe
Zusammensetzung: 10 g Salbe enthalten: Arzneilich wirksamer Bestandteil: Cardiospermum halicacabum Ø 1 g. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Entzündungen der Haut. Bei starker Entzündung der Haut, Hauteiterungen oder Fieber, sowie bei anhaltenden unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Abklärung bedürfen. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Preis: 17.99 € | Versand*: 4.95 €
-
Wann Fucidine Salbe?
"Wann Fucidine Salbe?" ist eine Frage, die sich auf die Anwendung von Fucidine Salbe bezieht. Fucidine Salbe wird häufig zur Behandlung von Hautinfektionen wie Abszessen, Furunkeln und Wundinfektionen eingesetzt. Es wird empfohlen, die Salbe gemäß den Anweisungen Ihres Arztes oder Apothekers anzuwenden. In der Regel wird die Salbe dünn auf die betroffene Stelle aufgetragen und kann ein- bis mehrmals täglich angewendet werden. Es ist wichtig, die Anwendungsdauer und Häufigkeit der Anwendung mit einem medizinischen Fachpersonal zu besprechen, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.
-
Welche Salbe analfissur?
Welche Salbe bei einer Analfissur am besten geeignet ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. In der Regel wird eine Salbe mit entzündungshemmenden und schmerzlindernden Wirkstoffen empfohlen, um die Beschwerden zu lindern. Dazu gehören beispielsweise Salben mit Hamamelis, Ringelblume oder Dexpanthenol. Es ist jedoch wichtig, vor der Anwendung einer Salbe bei einer Analfissur einen Arzt zu konsultieren, um die Ursache der Fissur abzuklären und die richtige Behandlungsempfehlung zu erhalten. Eine regelmäßige und schonende Reinigung der betroffenen Stelle sowie eine ballaststoffreiche Ernährung können ebenfalls zur Heilung beitragen.
-
Wann Arnika Salbe?
Arnika Salbe wird typischerweise zur äußerlichen Anwendung bei Verletzungen wie Prellungen, Verstauchungen, Muskelkater oder Insektenstichen empfohlen. Es kann auch bei Gelenkschmerzen oder rheumatischen Beschwerden eingesetzt werden. Es ist wichtig, die Anwendungshinweise auf der Verpackung zu beachten und die Salbe nicht auf offene Wunden oder Schleimhäute aufzutragen. Vor der Anwendung sollte man sicherstellen, dass man nicht allergisch auf Arnika reagiert. Im Zweifelsfall sollte man vor der Anwendung einen Arzt oder Apotheker konsultieren.
-
Welche Salbe Verbrennung?
Welche Salbe ist für Verbrennungen am besten geeignet? Es gibt verschiedene Salben auf dem Markt, die bei Verbrennungen helfen können, wie z.B. kühlende Gele oder Cremes mit entzündungshemmenden Wirkstoffen. Es ist wichtig, die Verbrennung zunächst zu kühlen und dann die geeignete Salbe aufzutragen, um die Heilung zu unterstützen und Schmerzen zu lindern. Es ist ratsam, vor der Anwendung einer Salbe bei Verbrennungen einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren, um sicherzustellen, dass die gewählte Salbe für den individuellen Fall geeignet ist. Es ist auch wichtig, die Anweisungen zur Anwendung der Salbe genau zu befolgen, um mögliche Nebenwirkungen zu vermeiden und den Heilungsprozess zu unterstützen.
Ähnliche Suchbegriffe für Salbe:
-
JOHANNISKRAUT SALBE 100 ml Salbe
Zur natürlichen Hautpflege mit den Wirkstoffen aus Johanniskraut sowie mit Panthenol und Arnikablüten.Johanniskrautsalbe wurde bei Quetschungen und Verrenkungen eingesetzt. Sie regt die körperlichen Abwehrkräfte an und wurde schon früher bei angegriffener Haut eingesetzt. Inhaltsstoffe: Aqua Cetyl Alcohol (and) Sodium Cetearyl Sulfate Oleyl Oleate Sorbitol Isopropyl Myristate Caprylic/Capric Triglyceride Ethanol Glycine Soja Panthenol Phenoxyethanol (and) Ethykhexylglycerin Ascorbyl Palmitate (and) dl-alpha Tocopherol, Lecithin Hamamelis Virginiana Arnica Montana Aesculus Hippocastanus Salvia Officinalis Chamomilla Recutita Hypericum Perforatum
Preis: 14.18 € | Versand*: 3.95 € -
BISMOLAN Salbe 20 g Salbe
Bismolan Salbe ist ein Medizinprodukt zur Linderung von Hämorrhoidalleiden. Bei diesen Erkrankungen können Beschwerden wie Überempfindlichkeit der Schleimhaut, quälender Juckreiz, Brennen und Nässen auftreten. Bismolan Salbe kann diese Beschwerden lindern und die Wundheilung unterstützen. Der natürliche Darmausgang, der Anus, ist ein komplizierter Schließmuskelapparat. Um den Darm nach außen hin abzudichten, wird der Schließmuskel zusätzlich von einem gut durchbluteten Gewebepolster, dem Hämorrhoidalpolster, unterstützt. Durch chronische Verstopfung oder harten Stuhlgang werden die Hämorrhoidalpolster stark belastet. Vergrößern sich diese Polster, können Beschwerden auftreten und man spricht dann von einem Hämorrhoidalleiden. Typische Beschwerden sind Juckreiz, Nässen, Schmerzen oder auch Blutungen. Bismolan Salbe unterstützt auf mehrfache Weise. Zum einen fettet Bismolan Salbe den Afterkanal ein, so dass die Druckbelastung der Schleimhaut verringert und die Stuhlentleerung erleichtert wird. Zum anderen bildet Bismolan Salbe einen abdeckenden Schutzfilm auf der Haut, wodurch diese vor Verletzungen geschützt wird. Im Ganzen kommt es damit zu einer raschen Linderung von Schmerzen, Brennen und Juckreiz sowie zu Pflege und Schutz der Haut. Anwendung von Bismolan Salbe Vor jeder Anwendung von Bismolan Salbe sollte die Analgegend vorsichtig mit lauwarmem Wasser gereinigt werden. Anschließend ist ein ca. 1 ? 2 cm langer Salbenstrang mit dem Finger der Tube zu entnehmen und direkt aufzutragen. Eine leichte Salbenmassage begünstigt die Rückbildung der Hämorrhoiden. Auf innere Hämorrhoiden kann mit Hilfe der beiliegenden Rektalkanüle eingewirkt werden. Bei Bedarf kann das Produkt mehrmals täglich angewendet werden. Inhaltsstoffe: Basisches Bismutgallat, Methyl-4-hydroxybenzoat, Propyl-4-hydroxybenzoat, mittelkettige Triglyceride, Isopropylmyristat, weiße Vaseline, Propylenglycol, Glycerol-sorbitan-oleosterate, Macrogol-glycerol-hydroxystearat, gereinigtes Wasser, Titandioxid.
Preis: 9.12 € | Versand*: 3.95 € -
Rivanol Salbe 25 g Salbe
Rivanol SalbeWirkstoff: 1 g Rivanol Salbe enthält 2 mg EthacridinlactatAnwendungsgebiete: Zur örtlichen antiseptischen Anwendung auf der Haut.Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker Anwendung & IndikationVerminderung der Keimzahl auf der Haut, wie bei: Wunden und Geschwüre AnwendungshinweiseDie Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf. Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit den Augen und dem Bereich um die Augen.Dauer der Anwendung?Die Anwendungsdauer ist nicht begrenzt. Fragen Sie dazu im Zweifelsfalle Ihren Arzt oder Apotheker.Überdosierung?Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.DosierungAllgemeine Dosierungsempfehlung: Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann Alle Altersgruppeneine ausreichende Menge3-mal täglichbei Auftreten von Beschwerden WirkstoffeDie angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 g Salbe HilfsstoffEthacridin lactat-1-Wasser2 mgentsprichtEthacridin1,4 mgHilfsstoffZinkoxid+HilfsstoffWeizenstärke+HilfsstoffIsopropyl myristat+HilfsstoffVaselin, weißes+Hilfsstoff?-(Hexadecyl,octadecyl)-?-hydroxypoly(oxyethylen)-x+HilfsstoffWasser, gereinigtes+AufbewahrungAufbewahrungDas Arzneimittel darf nach Anbruch/Zubereitung höchstens 6 Monate verwendet werden!Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung bei Raumtemperatur aufbewahrt werden!Gegenanzeigen SchwangerschaftWas spricht gegen eine Anwendung?Überempfindlichkeit gegen die InhaltsstoffeWas ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.Neben- und WechselwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?Kontaktdermatitis (Allergische Hautreaktionen, die erst bei wiederholter Anwendung auftreten)Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.Wichtige PatientenhinweiseWas sollten Sie beachten?Vermeiden Sie übermäßige UV-Strahlung, z.B. in Solarien oder bei ausgedehnten Sonnenbädern, weil die Haut während der Anwendung des Arzneimittels empfindlicher reagiert.Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.WirkungsweiseWie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?Der Wirkstoff Ethacridin gehört zur Gruppe der Antiseptika und Desinfektionsmittel. Ethacridin hat eine antibakterielle Wirkung und wird äußerlich zur Wundbehandlung und Wunddesinfektion angewendet.
Preis: 6.75 € | Versand*: 3.95 € -
MANDELÖL Salbe 50 g Salbe
Mandelöl Salbe ist ein Qualitätsprodukt mit hochwertigen Inhaltsstoffen. Als Grundlagen der Mandelöl Salbe dienen Cera flava und Paraffin. Cera flava ist ein von Bienen ausgesondertes Wachs, das zum Bau der Bienenwaben genutzt wird. Es wird durch Ausschmelzen der leeren Waben gewonnen und vor der Verarbeitung noch einmal gereinigt. Paraffin wird aus Erdöl gewonnen und ist ein gereinigtes Gemisch gesättigter Kohlenwasserstoffe. Durch die Pflege mit Mandelöl als Salbe unterstützt man den Erhalt straffer und elastischer Haut und sorgt für ein frisches und ebenmäßiges Hautbild.Ingredients:Prunus Amydalus Dulcis Oil, Cera Flava, Paraffin. Haltbarkeit nach Anbruch: 12 Monate. Bei etwaigem Auftreten von Hautreizungen sofort absetzen. Nicht ins Auge bringen oder auf Schleimhäute auftragen. Für Kinder unzugänglich bei Raumtemperatur aufbewahren. Anwendung: Zum Einmassieren in die Haut.
Preis: 11.71 € | Versand*: 4.95 €
-
Was bedeutet Salbe?
Was bedeutet Salbe? Salbe ist eine halbfeste Zubereitung, die zur äußerlichen Anwendung auf die Haut aufgetragen wird, um verschiedene Beschwerden wie Hautirritationen, Entzündungen oder Schmerzen zu lindern. Sie besteht in der Regel aus einer Kombination von Wirkstoffen, wie beispielsweise Ölen, Fetten und anderen Inhaltsstoffen, die je nach Anwendungszweck variieren können. Salben können sowohl in der Medizin als auch in der Kosmetik verwendet werden und sind eine bewährte Methode zur Behandlung von Hautproblemen. In vielen Kulturen werden Salben seit Jahrhunderten zur Heilung und Pflege der Haut eingesetzt.
-
In welcher Salbe ist Heparin?
Heparin ist ein Wirkstoff, der oft in Salben zur äußerlichen Anwendung enthalten ist. Es wird häufig in Salben zur Behandlung von Venenentzündungen, Hämatomen oder Thrombosen eingesetzt. Die Salben mit Heparin haben entzündungshemmende und gerinnungshemmende Eigenschaften, die zur Linderung von Schmerzen und Schwellungen beitragen können. Es ist wichtig, vor der Anwendung einer Heparin-Salbe einen Arzt zu konsultieren, um die richtige Dosierung und Anwendungshäufigkeit zu klären. Heparin-Salben sind rezeptfrei in Apotheken erhältlich, jedoch sollte die Anwendungsdauer begrenzt sein, um mögliche Nebenwirkungen zu vermeiden.
-
Was ist in Kytta Salbe?
Was ist in Kytta Salbe? Kytta Salbe enthält den Wirkstoff Ibuprofen, der entzündungshemmend, schmerzlindernd und fiebersenkend wirkt. Zusätzlich enthält die Salbe auch Levomenthol, das kühlend und schmerzlindernd wirkt. Weitere Bestandteile sind unter anderem Cetylstearylalkohol, Dickflüssiges Paraffin und Gereinigtes Wasser. Insgesamt ist Kytta Salbe eine wirksame Option zur äußerlichen Behandlung von Schmerzen und Entzündungen.
-
Wie wirkt regenerierende Salbe auf die Haut? Welche Inhaltsstoffe sind in regenerierender Salbe enthalten?
Regenerierende Salbe wirkt durch die enthaltenen Inhaltsstoffe feuchtigkeitsspendend, beruhigend und pflegend auf die Haut. Typische Inhaltsstoffe sind Panthenol, Allantoin, Dexpanthenol und Vitamin E. Diese fördern die Regeneration der Hautzellen und helfen bei der Heilung von Hautirritationen und kleinen Verletzungen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.